Sie alle tragen zu einem erheblichen Teil zur Vielfalt an Themen und Menschen in der GLS Treuhand bei. Begonnen hat die Dachstiftung für individuelles Schenken im Jahr 2000 mit einem damaligen Volumen von 55 T DM. 2019 wies das Stiftungsvermögen der Dachstiftung für individuelles Schenken ein Gesamtvolumen von rund 56,6 Mio. Euro auf (Vorjahr: 49,8 Mio. Euro).
Einer der ersten Stiftungsfonds existiert noch heute: Siegfried Pickert, einer der drei Begründer der Anthroposophischen Heilpädagogik, stiftete in seinem 102. Lebensjahr den Siegfried & Helene Pickert Stiftungsfonds. Dieser fördert u.a. die Ausbildung junger Menschen – vornehmlich aus Ländern, die sich in Entwicklung befinden – zu heilpädagogischen Fachkräften.
Aber auch wenn ein Fonds – was regelmäßig vorkommt - aufgelöst wird, ist das ein gutes Zeichen: Einige Stiftungsfonds sind als „Verbrauchsstiftung“ mit dem Ziel gegründet worden, ihr Stiftungsvermögen gemäß der jeweiligen Satzung für gemeinnützige Ziele aufzubrauchen.