Fast 22.000 Euro kamen Weihnachten 2020 den nachhaltigen Projekten der GLS Treuhand Zukunftsstiftungen zugute. Trotz der Corona-Situation gab es daher einen bemerkenswerten Zuwachs an Geschenkspendenkäufen.
Mit insgesamt 21.765 Euro wurden bei der Weihnachtsaktion „Lebendiges Schenken“ 682 Geschenkspenden gekauft, die sowohl die verschiedenen Projekte der Zukunftsstiftungen konkret fördern als auch die dahinterstehenden Menschen und Familien unterstützten.
Eine Vielzahl an Spenden erhielt der Bereich Entwicklungszusammenarbeit. Dabei gehörte das Projekt „Bäume pflanzen in den Hochanden“ zu dem beliebtesten, um den Umweltschutz zu stärken. Denn die Anpflanzung von Baumsetzlingen schützt vor Erosion sowie Austrocknung der Böden und erzielt langfristig Erträge als kostbares Bauholz. Zudem wurde das aktuell notwendige Corona-Nothilfe Paket rege gekauft, das Nahrungsmittelhilfen, Masken, Seife sowie Desinfektionsmittel enthält. Diese Spende hilft den Menschen im globalen Süden, die wegen der Lockdown-Maßnahmen ihre Einkommensgrundlage verloren haben.